Für die Besitzer eines historischen Fachwerkhauses im typischen Stil des Bergischen Landes hat die Schreinerei Stommel hochwertige Holzfenster und Haustüren gefertigt und eingebaut, die nicht nur zeitgemäßen Schallschutz bieten, sondern auch die strengen Auflagen des Denkmalschutzes erfüllen. Solche Arbeiten erfordern ein feines Gespür für traditionelle Bauweisen und gleichzeitig fundiertes Wissen über moderne Isolier- und Schallschutztechniken.
Um den Charakter des denkmalgeschützten Gebäudes zu bewahren, werden Originaldetails wie Profile, Füllungen und Zierleisten detailgetreu nachgebaut. Die Schreiner setzen hierfür präzise Werkzeuge wie CNC-gesteuerte Fräsen für passgenaue Schnitte ein, kombinieren diese jedoch mit traditioneller Handarbeit, um feine Verzierungen und passgenaue Einpassungen herzustellen. Besondere Sorgfalt gilt der Auswahl der Hölzer, die nicht nur optisch zum historischen Bestand passen, sondern auch langlebig und witterungsbeständig sind.
Beim Einbau achten die Fachleute darauf, dass die neuen Elemente sich nahtlos in die vorhandene Substanz einfügen. Spezielle Dichtungen und Schallschutzverglasungen werden dezent integriert, ohne die historische Optik zu beeinträchtigen. Dank dieser Kombination aus traditioneller Handwerkskunst und moderner Technik erhalten die Bewohner ein behagliches Wohnklima – mit historischem Charme und zeitgemäßem Komfort.