Die Fertigung einer offenen Wangentreppe aus massivem Eichenholz, wie auf den Bildern zu sehen, erfordert von uns höchste Präzision, langjährige Erfahrung und ein tiefes Verständnis für die Eigenschaften des Werkstoffs Holz. Wir beginnen mit der Auswahl und sorgfältigen Trocknung des Eichenholzes, um ein späteres Verziehen zu vermeiden. Die Treppenstufen und der Handlauf werden mithilfe moderner CNC-Technik exakt zugeschnitten und gefräst. Traditionelle Werkzeuge wie Hobel, Stechbeitel und Oberfräse setzen wir ergänzend ein, insbesondere bei der Nachbearbeitung von Übergängen und beim Anpassen individueller Details. Die Oberflächen der Eichenbauteile schleifen wir fein und behandeln sie mehrfach mit einem widerstandsfähigen Öl, um die natürliche Struktur des Holzes hervorzuheben und es gleichzeitig gegen Abnutzung und Feuchtigkeit zu schützen.
Die Wangen fertigen wir aus stabilem Plattenmaterial, das präzise zugeschnitten und anschließend weiß lackiert wird. Die Geländerstäbe aus Edelstahl, die ein Schlosser nach Maß anfertigt, verbinden wir in unserer Werkstatt passgenau mit den Holzbauteilen. Eine besondere Herausforderung stellt der über den Pfosten verlaufende Handlauf dar: Hier ist absolute Genauigkeit beim Fräsen und Einpassen gefragt, um eine nahtlose Optik und angenehme Haptik zu erzielen. Beim Einbau vor Ort setzen wir unser handwerkliches Geschick und unsere Erfahrung im Holzbau ein, um die Konstruktion dauerhaft tragfähig und optisch perfekt auszuführen.